Europäische Woche der Abfallvermeidung 2024

Vom 16. bis 24. November 2024
Jahresmotto „Bis zum letzten Krümel – Lebensmittel sorgsam verwenden“

Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft landen 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle in Deutschland im Müll – jedes Jahr. Nicht nur zum Teil sehr aufwändig hergestellte Nahrung – und damit Ressourcen – werden so verschwendet, sondern auch viel Geld. Wer weniger Lebensmittel wegwirft, muss weniger neue einkaufen.

Die Abfallberatung der AWISTA GmbH und die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Düsseldorf greifen das Thema der Wertschätzung von Lebensmitteln mit verschiedenen Aktionen auf:

 

Termine

Im Rahmen der Aktionswoche präsentieren erstmals Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-Realschule ihre saisonalen und regionalen Lieblingsrezepte.

Lebensmittel  – zu wertvoll für die Tonne

Drei Viertel der vermeidbaren Lebensmittelabfälle in Privathaushalten bestehen aus Obst und Gemüse (fast 35 %), zubereiteten Speisen, Brot und Backwaren sowie Getränken. Die Gründe, weswegen etwas weggeworfen sind, sind vielfältig.

Auf unserer Seite Abfallvermeidung – AWISTA haben wir viele Tipps zusammengestellt. Schauen Sie gerne auch mal auf unseren Social Media Kanälen Facebook und Instagram.

Mit den nachfolgenden Informationen und Tipps möchten wir Ihnen Anregungen zur Wertschätzung von Lebensmitteln geben.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!