Am Montag, den 24. November 2025, findet eine Belegschaftsversammlung der AWISTA Kommunal GmbH statt. Aus diesem Grund schließen die Recyclinghöfe in Flingern, Garath und Lohausen an diesem Tag bereits um 12:30 Uhr.
Vom 22. bis 30. November findet die Europäische Woche der Abfallvermeidung statt. Jahresmotto „Reparieren statt Wegwerfen: Elektroschrott vermeiden“ Elektronische Geräte wie Smartphones, Laptops oder Haushaltsgeräte gehören selbstverständlich zu unserem Alltag. Mit ihrer zunehmenden Nutzung wächst jedoch auch die Menge an Elektroschrott – oft, weil Geräte entsorgt werden, obwohl sie noch repariert oder weiter genutzt werden […]
Die Biotonne sollte möglichst an einem frostgeschützten Standplatz stehen. Zerknülltes Zeitungspapier als unterste Schicht in der Biotonne verringert die Gefahr, dass die Bioabfälle in der Tonne festfrieren. Alternativ kann man die Bioabfälle auch in kompostierbaren Papiertüten sammeln und samt Papiertüte in die Biotonne werfen. Weitere Tipps rund um die Biotonne finden Sie unter: Biotonne […]
Aus betrieblichen Gründen ist leider aktuell keine Kreditkartenzahlung (VISA) auf den Recyclinghöfen in Flingern, Garath und Lohausen möglich. Eine Zahlung kann mit der Girokarte oder in bar erfolgen.
300 Einsatzkräfte im stadtweiten Herbsteinsatz Mit dem vermehrt einsetzenden Laubfall der letzten Tage nimmt auch der Herbsteinsatz der AWISTA Kommunal Fahrt auf. Ziel ist es, die Straßen möglichst frei von Laub zu halten. Vom 1. September bis 31. Januar setzt die AWISTA Kommunal zur zügigen Reinigung von Straßen und Wegen werktags von 7.00-20.00 Uhr elektrische […]
Die AWISTA Kommunal GmbH stellt derzeit im Auftrag der Stadt 30 neue, vor Aufbruch besser geschützte Container für Alttextilien im Stadtgebiet auf. Der neue Containertyp wurde speziell entwickelt, um Alttextilspenden besser zu sichern. Die Behälter verfügen über eine robuste Konstruktion, ein besonderes Schlosssystem und eine neuartige Einwurfklappe. Insbesondere wird durch die neue Klappenkonstruktion verhindert, dass […]
Das DIN A 4 Infoblatt „Was gehört wohin?“ erklärt, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Es liegt in folgenden Sprachen vor und kann hier direkt ausgedruckt werden: Deutsch Englisch Französisch Griechisch Japanisch Russisch Spanisch Türkisch Gedruckte Exemplare können Sie in unserem Shop bestellen: Shop
Papiertonne Ab dem 1. April wird die Leerungshäufigkeit der blauen Tonne für Altpapier von 14-täglich auf wöchentlich erhöht. Dadurch steht Ihnen haushaltsnah mehr Volumen für die Sammlung von Altpapier zur Verfügung. Tipp: Durch das Zusammenfalten, plattdrücken und klein machen von Kartons und Kartonagen passt noch mehr in die Behälter. Biotonne Ebenfalls ab dem 1. April […]
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stefan Ferber, Leiter des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz und die Geschäftsführung der AWISTA Kommunal GmbH haben die Maßnahmen zur Stadtsauberkeitsoffensive vorgestellt: Stadtsauberkeitsoffensive 2025